Erneuerung Ka-We-De, Bern
Studienauftrag
Die Ka-We-De wurde in den 1930er-Jahren als erste moderne kombinierte Eis- und Wassersportanlage in Bern erbaut. Zwischen 1985 und 1989 wurde sie renoviert und erweitert. Wesentliche Teile der Bausubstanz und der Technik sind heute sanierungsbedürftig.
Mit unserem Projektvorschlag wollen wir den Charakter der Anlage stärken.
Harmonisch in das Gewachsene eingebettet: Die Erneuerung berücksichtigt die städtebauliche Setzung und die architektonische Qualität der Ka-We-De. Dies gilt sowohl für die bauzeitliche Architektur als auch für die Gebäudeteile aus den 1980er-Jahren.
Ein lebendiger Ort voller Möglichkeiten: Das Bad und die Kunsteisbahn sind für Besucherinnen und Besucher jeden Alters und in jeder Lebenssituation attraktiv.
Effizient im Betrieb: Die technischen Anlagen benötigen wenig Unterhalt und sind einfach zu bedienen.
Ökologisch optimiert: Versiegelte Flächen werden zugunsten von Grünflächen verringert. Die Vielfalt von einheimischen Pflanzen trägt der Biodiversität des Ortes Sorge.