Freibad Solothurn, Solothurn
Selektiver Wettbewerb Sanierung
Das Stadtbauamt (Abteilung Hochbau) betreibt das Freibad der Stadt Solothurn. Es befindet sich direkt am nördlichen Ufer der Aare und gliedert sich in die Bereiche Ost (Bauzeit 1927) und West (1962-64).
Mit dem Wettbewerb sollten Sanierungsmassnahmen aufgezeigt werden, welche die langfristige Gebrauchstauglichkeit und Werterhaltung der Gebäude sicherstellen. Das Freibad soll mittelfristig unter Denkmalschutz gestellt werden.
Aus dem Erläuterungsbericht:
«Mit der Erneuerung wollen wir die architektonischen Qualitäten des Baus besser sicht- und erlebbar machen, aber auch die festgestellten Mängel korrigieren. Der korrekte Umgang mit Material, Oberflächen und Farben ist für diese Architektur entscheidend: Das Ensemble lebt von einer kargen, aber konsequenten Materialisierung und Farbgebung. Mit mehr Farbe und gepflegteren Wandoberflächen sowie mit einer neuen Beleuchtung kann die Stimmung positiv beeinflusst werden.»