METAS, Wabern
Sanierung Turmaufsatz
Das Bundesamt für Metrologie und Akkreditierung (METAS) bezog 1965 den vom Architekten Peter Steiger erbauten Gebäudekomplex in Wabern. Seither gilt die Gemeinde als «der Ort, wo die Schweiz am genausten ist».
Der am Ende des Mitteltrakts stehende, 28 Meter hohe Hochfrequenz-Empfangsturm beherbergte Geräte und Systeme für diverse Messmethoden. Die Anlage mit dem expressiven Turmaufsatz, dem Wahrzeichen von Kleinwabern, wurde vom Amt für Kultur und Denkmalpflege als schützenswertes K-Objekt eingestuft.
Die Kunststoffabdeckung und die Plexiglasfenster des aus nicht magnetischem Material konstruierten Turmaufsatzes waren beschädigt und mussten erneuert werden. Entsprechend den Nutzungsanforderungen und in Absprache mit der Denkmalpflege haben wir eine Entscheidungsgrundlage zu den unterschiedlichen Sanierungsstrategien erarbeitet.