Pädagogische Fachhochschule, Solothurn
Sanierung in Etappen, Architekturauszeichnung
Die Fachhochschule Nordwestschweiz in Solothurn wurde zwischen 1969 und 1972 geplant und realisiert. Die Anlage präsentierte sich ansprechend, und ihr Erscheinungsbild sollte bei der Sanierung respektiert werden.
Im Zuge der Sanierung passten wir die Klassen- und Spezialtrakte an die neuen Nutzungsanforderungen an. Im Erdgeschoss bauten wir eine neue Mediothek ein und vergrössertendie Cafeteria. In den Obergeschossen realisierten wir zusätzliche Arbeitsplätze für Lehrpersonen und wissenschaftliche Mitarbeitende. Die Gebäudehülle wurde saniert, die Haustechnikinstallationen und die Innenbereiche renoviert.
Um den Schulbetrieb nicht zu unterbrechen, fanden die Umbauarbeiten während vier Jahren jeweils in den Semesterferien statt. Der Kanton Solothurn hat unsere Arbeit mit einer Architekturauszeichnung prämiert.