Ried, Niederwangen
Offener Wettbewerb Raumplanung Wohnüberbauung
Das Ried liegt an der Schnittstelle zwischen Stadt (Agglomeration) und Land. Mit der Überbauung soll diese Grenze nicht verwischt werden: Das ausgeschiedene Areal für die Wohn- und Gewerbenutzung gehört zum wachsenden Quartier, während der Weiler und die Zone für öffentliche Bauten (Schule, Sportbauten) im Landschaftsraum zwischen den Siedlungsgebieten liegen.
Mit dem Entscheid, prägnante Elemente der Landschaft zu erhalten, bleibt nur der nördliche Teil des Areals als mögliches Baugebiet. Die Realisierung der geforderten Nutzfläche führt zu einer dichten Bebauung. Die Volumen werden entlang der Höhenlinien platziert, so dass die Siedlungsstruktur dem Hang folgt.