Schloss Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Einstufiger Wettbewerb - Sanierung und Optimierung

Das Schloss Frauenfeld steht in sensiblem städtischem Kontext und ist im Schweizerischen Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung als A Objekt (höchste Schutzstufe der Schweiz) eingetragen.

Das Bauwerk ist ein herausragendes Beispiel einer weitgehend erhaltenen kleineren Burganlage aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Seit 1958 beherbergen das Schloss und die Schlossremise das Historische Museum Thurgau.

Das Gesamterlebnis Schloss Frauenfeld setzt sich aus vielen einzelnen Entdeckungen zusammen. Mit unserem Projekt wollen wir diese Entdeckungen ermöglichen: Indem wir den Besucherinnen und Besuchern logische Wege und eine klare Orientierung bieten, ihnen eine benutzerfreundliche Infrastruktur offerieren und den mittelalterlichen Charakter des Bauwerks stärken.

Schloss Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Adresse
Rathausplatz 2
8500 Frauenfeld
Architekt
Suter + Partner AG Architekten
Spezialisten
w+s Landschaftsarchitekten AG
Dr. Lüchinger + Meier Bauingenieure AG
Bearbeitung
2021
Auftraggeber
Kantonales Hochbauamt Thurgau
Veranstalter
Ryf Scherrer Ruckstuhl Architekten AG
Jury
Carmen Haag
Monika Knill
Gabriele Keck
Martha Monstein (Ersatz)
Erol Doguoglu
Kristin Müller
Markus Lüscher
Daniel Ganz
Christof Helbling (Ersatz)