Schloss Münchenwiler
Erneuerung Dach und diverse Unterhaltsarbeiten
Die ersten Gebäude auf dem Areal des Schlosses Münchenwiler wurden im 11. Jahrhundert errichtet – als Ableger des burgundischen Klosters Cluny.
Seit 1943 ist das Schloss Münchenwiler im Besitz des Kantons Bern und im Inventar der Kantonalen Denkmalpflege als schützenswert (K-Objekt) eingestuft.
Zwischen 1986 und 1990 wurden die bestehenden Gebäude saniert und den neuen Bedürfnissen angepasst. Zudem wurde das Ensemble mit einen neuen Gästehaus (Architekten Andry + Habermann Biel) erweitert.
Heute wird die ganze Anlage als Hotel mit Restaurant und Seminarräumen betrieben.
Seit 2015 dürfen wir an den bestehenden historischen Gebäuden die notwendigen baulichen Unterhaltsmassnahmen planen und ausführen. Dabei arbeiten wir eng mit der Kantonalen Denkmalpflege zusammen.