Schulanlage Auen, Frauenfeld
Selektiver Wettbewerb Gesamtsanierung
Die ursprüngliche Anlage (Auen1, Werktrakt, Turnhalle) wurde Ende der 1960er-Jahre von den Architekten Barth und Zaugg aus Schönenwerd erbaut. Die Schulgebäude nehmen in deren Werk eine herausragende Stellung ein und gelten als kultur- und architekturhistorisch bedeutsam.
Aus dem Erläuterungsbericht: «under_statement. Um die typische Sprache der Schule von Solothurn zu erhalten, verzichten wir in unserem Projekt auf Ausrufezeichen. Vielmehr ersetzen wir wo nötig ein sperriges Wort und fügen da und dort eine leichte und klärende Konjunktion an. Die Schule Auen wächst zu einem guten Teil unter der Oberfläche. So gelingt es, deren erweiterte Bedürfnisse weitestgehend mit der originalen Aussage der Anlage in Einklang zu bringen (…).»